Zum Inhalt springen

BHDS – Bezirksverband Stolberg Rhld. gegr. 1948 e.V.

Herzlich willkommen beim Bezirksverband Stolberg Rhld. im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Bezirksmajestäten 2023
Stolberg, 06. Mai 2023

Bezirksverband Stolberg Rhld. hat neue Bezirksmajestäten 

Der Bezirksverband Stolberg Rhld.  feierte im Rahmen seines 
75- jährigen Bestehen den Bruderschaftstag. 

Der späte Nachmittag begann mit einer sehr schönen heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Hubertus Büsbach.
Zum Beginn der Messe begrüßte der Bezirksbundesmeister Stefan Doncks alle Schützen ganz herzlich. 
Pfarrer Jürgen Urth, der Präses der gastgebenden St. Hubertus - Schützenbruderschaft segnete im Anschluss die Plaketten der scheidenden Majestäten und überreichte sie dann gemeinsam mit dem Bezirksbundesmeister. 

Im Anschluss ging es dann geschlossen zur weltlichen Feier ins Bürgerhaus Büsbach,  wo die Mitglieder der Hubertus Schützenbruderschaft einen tollen festlichen Saal vorbereitet hatten. 

Zur Begrüßung versammelten sich die Brudermeister um den Bezirksbundesmeister. 
Es war uns eine große Freude,  die einzig männliche Bundesmajestät den Bundesbambiniprinzen Simon Bensch
und unser Diözesankönigspaar Christian und Veronika Helpenstein im Saal begrüßen zu dürfen. 
Genauso herzlich wurden die noch amtierenden Bezirksmajestäten, Bezirkskönigspaar Nicole und Josef Hermanns,  Bezirksschülerprinzessin Judith Schnabel und Bezirksbambiniprinz Simon Bensch begrüßt.  Für den Bruderrat begrüßte der Bezirksbundesmeister, das Ehrenmitglied des Bezirksverband Stolberg Josef Doncks ganz herzlich.

Als weiteren Ehrengast konnte der Bezirksbundesmeister,  den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Bereich-Nord Hans-Willi Pergens herzlich begrüßen.

Nachdem der Bezirksbundesmeister die vergangenen 75 Jahre des Bezirksverband Revue hat passieren lassen,  übernahm Hans-Willi Pergens,  für Bund und Diözesanverband das Wort.  Mit großer Freude und Herzlichkeit überreichte er dem Bezirksverband Stolberg Rhld,  zum 75 jährigen Bestehen die Hochmeisterplakette des Bundes und gratulierte eben so herzlich. 

Im Anschluss wurde die traditionelle Hutsammlung durchgeführt.  
Mit dieser Sammlung unterstützen wir in jedem Jahr eine Institution im caritativen und sozialen Bereich innerhalb des Bezirksverband Stolberg. 
In diesem Jahr haben wir uns das Agnesheim des SKF und deren Wohngruppen ausgesucht. Deswegen konnte Stefan Doncks,  auch die Leiterin der Einrichtung,  Frau Yvonne Rößner ganz herzlich begrüßen. 
Frau Rößner erzählte uns von der Arbeit und dem Alltag im Agnesheim. 
Sie war sehr erfreut,  daß wir das Agnesheim und deren Wohngruppen ausgesucht haben. 
Im Anschluss nach dem die Hutsammlung getätigt war konnten wir Frau Rößner eine stolze Summe von        € überreichen.

Nachdem dann noch die Bezirksmeister usw. verkündet und ausgezeichnet wurden waren, wurde es ernst.

Die scheidenden Majestäten des Bezirksverband Stolberg wurden mit Musik auf die Bühne gespielt. 

Für ein tolles und ereignisreiches Jahr mit viel Herzblut und Engagement bedankte sich der Bezirksbundesmeister beim Bezirkskönigspaar Nicole und Josef Hermanns. Nur leider musste er Nicole dann die Insignien des Bezirkskönig abnehmen. 
Auch die Bezirksjungschützenmeisterin Anita Nießen bedankte sich bei den Bezirksjugendmajestäten ganz herzlich für ihr Engagement. Der Dank ging an Simon Bensch als Bezirksbambiniprinz,  an Judith Schnabel als Bezirksschülerprinzessin und Michael Müller als Bezirksjungprinz. Auch sie mussten im Anschluss ihre Insignien abgeben.
Mit großem Applaus und Standing Ovations wurden sie dann wieder von der Bühne begleitet. 

Für ihre 40 jährige Zugehörigkeit zum Bezirksverband Stolberg Rhld.  wurden Ilona Dormann von der St. Hubertus - Schützenbruderschaft Büsbach und Rolf Hansen von der St. Sebastianus - Schützenbruderschaft Zweifall mit der Jubiläumsnadel ausgezeichnet. 

Da waren wir auch schon beim Höhepunkt des Abends angelangt.

Alle Teilnehmer am Bezirkskönigschießen und Bezirksprinzenschießen samt Bruderrat nahmen Aufstellung auf der Tanzfläche.

Durch die Bezirksjungschützenmeister:in wurde die Verkündigung der Jugendmajestäten bekannt gegeben und sofort mit den Prinzensilber proklamiert. 

Bezirksbambiniprinz für 2023/24 wurde erneut Simon Bensch von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Stolberg-Stadtmitte. 

Bezirksschülerprinzessin für 2023/24 wurde erneut Judith Schnabel von der St. Apollonia- Schützenbruderschaft Eilendorf. 

Bezirksjungprinzessin für 2023/24 wurde Christina Dormann von St. Hubertus-Schützenbruderschaft Büsbach. 

Nun folgte auch schon der letzte spannende Akt des Bruderschaftstages für 2023.

Die Bezirksschießmeister verkündeten die Ergebnisse der Teilnehmer beim Bezirkskönigschießen. 

Neuer Bezirkskönig für 2023/24 wurde Josef Mehlkopf von der St. Apollonia - Schützenbruderschaft Eilendorf.

Die Proklamation mit Übergabe der Insignien des Bezirkskönigs nahmen die Bezirksbundesmeister Stefan Doncks und der Stellvertreter Heinrich Offermann vor.

Die Freude bei allen Gewinnern war sehr groß und ließ doch die ein oder andere Träne rollen. 

Im Name des BHDS Bezirksverband Stolberg Rhld. gegr. 1948 e.V. gratulieren wir allen neuen Bezirksmajestäten ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei den weiterführenden Wettbewerben.

So, in Großbritannien haben sie seit gestern einen neuen König und freuen sich, aber auch wir freuen uns in Stolberg über unsere neuen Bezirksmajestäten.

Im großen und ganzen hatten wir einen sehr schönen und harmonischen Bruderschaftstag. 
Ein großer Dank gilt hier der gastgebenden Schützenfamilie, der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Büsbach!

Nun freuen wir uns alle sehr auf unser Bezirksfest am 04. Juni 2023 ebenfalls bei der St. Hubertus - Schützenbruderschaft Büsbach, die aus Anlass ihres 400-jährigen Bestehen,  Gastgeber ist.

Standorte

Kontakt

BHDS Bezirksverband Stolberg Rhld. gegr. 1948 e.V.

Stefan Doncks
Bezirksbundesmeister
Kogelshäuserstraße 61
Geschäftsstelle
52222 Stolberg
Städteregion Aachen Deutschland